Immersive
XR-Erlebnisse
mit Wirkung
Immersive XR-Erlebnisse mit Wirkung, technischer Präzision und schnellem Prototyping – von der Idee bis zur interaktiven Anwendung –
Leistungen

VR/AR Development
Mit Erfahrung in der Entwicklung für Meta Quest, HTC Vive, Hololens, XReal und andere Plattformen sorge ich für nahtlos funktionierende Anwendungen mit überzeugendem Nutzererlebnis. Von der Konzeption bis zur Umsetzung biete ich maßgeschneiderte AR- und VR-Lösungen auf höchstem technischen und visuellen Niveau.

Rapid Prototyping
User Interfaces lassen sich schnell interaktiv erstellen und auf verschiedenen Endgeräten testen, um frühzeitig Designideen zu visualisieren. So können Usability-Probleme erkannt und Anpassungen vorgenommen werden, bevor die eigentliche Entwicklung beginnt.

Interaktive Anwendungen
Von flexiblen Benutzeroberflächen bis hin zu anspruchsvollen 3D-Animationen realisieren wir Anwendungen ohne starre Abläufe – individuell und effizient. Dank plattformübergreifender Entwicklung gewährleisten wir eine reibungslose Funktion auf allen Zielsystemen.

App Development
Ich entwickle plattformübergreifende Anwendungen, die auf Geräten wie Meta Quest, Hololens, mobilen Endgeräten oder Desktop-Systemen nahtlos laufen. Der Fokus liegt dabei auf effizientem Code, hoher Performance und einem konsistenten Nutzererlebnis über alle Plattformen hinweg.
Projekte
Hey Brain
VR Anwendung
Hey Brain ist eine VR-Anwendung für Kinder mit Dyslexie, bestehend aus zwei vernetzten Apps für Therapeut:innen und Patient:innen. Sie ermöglicht eine interaktive, anpassbare Therapie zur gezielten Förderung der kognitiven Entwicklung.
Edag
IAA 2021
Interaktive Stele für Stereolize GmbH
Umsetzung einer komplexen Touchscreen-Anwendung mit mehrstufiger Menüstruktur, flüssigen Übergängen und durchgängig animierter Navigation – speziell entwickelt für den Einsatz im Messe- und Präsentationsumfeld.

Venture
Bei der Rayd GmbH entwickelte ich eine Android-App zur Remote-Steuerung von Ventuz-Szenen in Echtzeit – ideal für Events und interaktive Präsentationen. Der Fokus lag auf einer intuitiven Oberfläche und stabiler Netzwerkkommunikation.
Mohr Hydro
mobile app
Bei der Rayd GmbH entwickelte ich eine AR-App für Android und iOS, mit der Nutzer:innen Mietpflanzen realistisch im eigenen Raum platzieren können. Die App bietet eine maßstabsgetreue Vorschau per Smartphone-Kamera – direkt und anschaulich vor Ort.
Knorr Bremse
IAA 2022
Im Auftrag der Stereolize GmbH entwickelte ich einen Screensaver, der zentrale Inhalte einer interaktiven App animiert darstellt. Dabei verantwortete ich Animation, Asset-Integration und die technische Optimierung für eine stabile Wiedergabe.

Ihr Projekt
Hier könnte Ihr Projekt stehen
Nutzen Sie AR und VR für interaktive Apps, die das Nutzererlebnis verbessern – sei es im E-Commerce, Bildung oder der Unterhaltung.
Über mich
Meine berufliche Laufbahn begann im Handwerk als Bäcker und Konditor, mit dem ursprünglichen Ziel, den elterlichen Betrieb zu übernehmen. Doch meine Leidenschaft für digitale Medien und kreative Technologien führten mich auf einen neuen Weg: Durch Eigeninitiative, Ausdauer und kontinuierliche Weiterbildung konnte ich mich erfolgreich zum 3D-Artist entwickeln.
Mit wachsendem Interesse an interaktiven und technischen Anwendungen verlagerte ich meinen Fokus zunehmend auf Echtzeit-Grafik. Der Einstieg über Ventuz und später Unity 3D ermöglichte mir, kreative und technische Aspekte zu verbinden. Besonders die rasante Entwicklung im Bereich Virtual und Augmented Reality weckte meine Begeisterung – die erste HoloLens war für mich ein Schlüsselmoment. Seither konzentriere ich mich verstärkt auf immersive Technologien und innovative Echtzeitlösungen.
